Der Webmailer im Confixx ist eher eine Notlösung und nicht den heutigen Standards entsprechend. Hier zeige ich, wie man den modernen Webmailer Roundcube ins Confixx integriert.
Ich installiere Roundcube in das Confixx-Verzeichnis, damit wir ggf. unser gültiges Confixx-SSL-Zertifikat mitnutzen können.
Dateien besorgen:
In der Shell bewegen wir uns in unser Confixx-Webverzeichnis (meistens unter /var/www/confixx/html) laden den Sourcecode und entpacken denselben.
cd /var/www/confixx/html wget http://sourceforge.net/projects/roundcubemail/files/roundcubemail/0.5.1/roundcubemail-0.5.1.tar.gz tar xvfz roundcubemail-0.5.1.tar.gz |
Das entpackte Verzeichnis nennen wir nun um in roundcube
mv roundcubemail-0.5.1 roundcube |
Abschließend noch die Benutzerrechte anpassen:
chown -R confixx.confixx /var/www/confixx/html/roundcube |
Datenbank anlegen
Bevor wir uns an die Installation machen, legen wir im phpMyAdmin einen neuen Datenbank-Benutzer und eine dazugehörige Tabelle an. Hierzu loggt Euch als root im PMA an. Klickt auf Rechte -> neuer Benutzer -> Benutzer roundcube anlegen -> „Erstelle Datenbank mit gleichem Namen …“ anwählen und unten rechts auf OK klicken.
Damit der Roundcube-Datenbankbenutzer auch Zugriff auf die Emailkonten in Confixx bekommt, geben wir iihm die Rechte per SQL:
GRANT SELECT ON confixx.email TO roundcube; GRANT SELECT ON confixx.email_forward TO roundcube; GRANT SELECT ON confixx.pop3 TO roundcube; |
Installation
Wir sind nun soweit, dass wir die Roundcube Installation starten können und begeben uns ins die dazugehörige Weboberfläche. Diese ist unter Eurer Confixx-URL zu finden, Beispiel: http://confixx.domain.de/roundcube/installer.
Nach dem Servercheck gebt Ihr lediglich Euren Host und die Datenbank-Zugangsdaten ein und bekommt im nächsten Schritt zwei Dateien generiert, die Ihr in das Roundcube-Verzeichnis /config kopiert.
Anschließend müsst Ihr noch auf den „Continue“-Button, der etwas versteckt unter den Textareas liegt, und auf der folgenden Seite den „Initialize database“-Button klicken.
Mit einem abschließenden Check sollte nun alles im grünen Bereich sein. Das Installer-Verzeichnis kann und sollte nun gelöscht werden!
Confixx-Plugin
Um die Brücke von Roundcube zu Confixx zu schaffen, besorgen wir uns nun das PlugIn der Needful GbR und entpacken es in das plugin-Verzeichnis:
cd roundcube/plugins wget http://www.needful.de/download/authenticate_by_confixx_email-0.2.zip unzip authenticate_by_confixx_email-0.2.zip |
In der Konfiguration müssen wir nun das Plugin anmelden.
config/main.inc.php
$rcmail_config['plugins'] = array('authenticate_by_confixx_email'); |
Confixx-Integration
Wer möchte, kann jetzt auch noch den im Confixx integrierten Webmailer abschalten und zum neuen Roundcube umleiten, indem das alte poplogin-Verzeichnis umbenannt und ein neues mit einer index.php erstellt wird:
cd /var/www/confixx/html mv poplogin _poplogin mkdir poplogin && touch poplogin/index.php |
Der Inhalt der index.php:
<?php header('location: https://confixx.deinedomain.de/roundcube'); exit; ?> |
Der Webmailer sollte nun unter Eurer Domain zu finden sein: https://confixx.deinedomain.de/roundcube.
Sollte ein „500 – Internal Server Error“ auftauchen, liegt es an den falschen Rechten. Ändert einfach nochmal alle Benutzer/Gruppen der Dateien und Verzeichnisse von roundcube und ggf. auch vom neuen poplogin-Verzeichnis:
chown -R confixx.confixx /var/www/confixx/html/roundcube chown -R confixx.confixx /var/www/confixx/html/poplogin |
Viel Spaß mit dem genialen roundcube!
20 Antworten auf „Roundcube-Webmail und Confixx“
Prima! Das ist das was ich seit monaten gesucht habe!
Roundcube nutze ich schon lange, aber die Inegration dazu in Confixx hat mir noch gefehlt. Besten Dank
ist mittlerweile behoben, dass man beliebige Identitäten anlgenen kann und damit versenden kann? Ich suche eine Lösung, dass nur die in Confixx angelegten emailadressen als Absender angeboten werden.
Gruß
Dirk
War auf der Suche nach einer Anleitung für Roundcube und bin bei dir gelandet. Ich habe ein Problem mit dem „internal server error“ (500).
Ich vermute auch, das es an den Rechten liegt. Komme aber nicht dahinter. Kannst du mir sagen, wie die Rechte aussehen müssen? Und brauche ich für das poplogin Verzeichnis die gleichen Rechte wie für den Hauptordner (Roundcube) ?
Hallo Dirk, soweit ich weiß gibt es da nochnichts. Wenn Du was dazu findest, gib doch bitte mal bescheid. Gruß, Stefan
Eigentlich sollte der chmod-Befehl am Ende des Beitrags alles erledigen. Schau doch mal in die Logdatei
Danke erstmal für den Beitrag. Allerdings kommt bei mir immer ein Fehler und zwar hat das etwas mit dem include_path zu tun.
Ich glaube, dass das ein Problem ist Roundcube in das Confixx-Verzeichnis zu installieren, da der inlude_path nicht stimmt.
http://confixx.blizzing.com/roundcube/installer/ und http://confixx.blizzing.com/roundcube/
Vielleicht kannst du mir ja helfen. Danke!
Eine super Anleitung für das einbinden. Der Confixx Mailer ist wirklich nicht mehr der Zeit entsprechend.
Aber reicht es nicht wenn ich beim abschalten des Webmailers wenn ich einen Link aufs neue Verzeichnis erstelle? Wozu die neue index und den Ordner wenn ich per link das einfach umleiten kann.
Wollte den alten Webmailer unberührt lassen. Für den Fall, dass irgendwas schief geht.
Hallo
erstmal hat alles super geklappt nur wenn ich keine Mails mehr empfangen. es kommt nichts an. Versenden geht aber
ich kann machen was ich will, hatte auch bereits manuell versucht, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen
Warning: require_once(main.inc) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web2/html/roundcube/installer/index.php on line 17
Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required ‚main.inc‘ (include_path=‘.‘) in /var/www/web2/html/roundcube/installer/index.php on line 17
Ich bekomme immer die Fehlermeldung beim Aufruf der fertigen Installation:
Fatal error: ini_set/set_include_path does not work.
Jemand eine Idee wie ich das beheben kan?
Debian & Roundcube 0.6
Hi,
ich suchte auch nach der Lösung die hier angeboten wirde, doch leider funktioniert das Script bei mir nicht.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob das Script aufgerufen wird?
Würde mich über eine Antwort freuen vielen Dank.
VG
Nachtrag: den Webmailer wollte ich eigentlich nicht abschalten.
Hallo,
Auch ich bekomme die gleiche Meldung wie Achim:
Warning: require_once(main.inc) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/confixx/html/roundcube/installer/index.php on line 45
Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required ‚main.inc‘ (include_path=‘.:/var/www/confixx/html/include:/var/www/confixx/html:/var/www/confixx/html/PEAR‘) in /var/www/confixx/html/roundcube/installer/index.php on line 45
Bin nach deiner Anleitung vorgegangen, auch recherchieren im Netz und anpassen der mhost.conf brachte keinen Erfolg.
Tipps, Ratschläge?
Vielen Dank
Nach dem Servercheck gebt Ihr lediglich Euren Host und die Datenbank-Zugangsdaten ein.
Was meinst du mit Host? Für die Datenbank? Oder muss auch ein smtp bzw imap Server eingetragen werden?
Die Installation hat soweit geklappt nur werden mir zb keine Ordner angezeigt die es schon im Postfach gibt. Auch werden die Entwürfe nicht angezeigt nach abspeichern einer Mail.
Gibt es diese Anleitung evtl auch für die neuen Versionen? Confixx 3.3.9 und Roundcube 0.7.2 ?
[…] Confixx und Roundcube ? http://rootserver-blog.de/linux-webs…l-und-confixx/ Google :-P geht, hab ich schon im Einsatz Zitieren « […]
Diese Anleitung funktioniert einwandfrei mit Confixx 3.3.9 und Roundcube 0.8.5. Vielen Dank.
Bei mir funktioniert es einwandfrei mit der Version 1.0.5!
Allerdings habe ich das Problem, dass der Login mit Email-Adresse nicht mehr funktioniert, sobald ich das Passwort-Plugin aktiviere!?
Weiß hier jemand Rat?