Kurz und knapp – hier ein paar Commands, die hilfreich bei der Fehlersuche in der Postfix-Konfiguration sind. Habt Ihr weitere Tipps? Gerne erweitere ich die Liste mit Euren Vorschlägen.
Komplette Postfix-Konfiguration
postconf -d |
Wie sieht meine Postfix-Konfiguration (/etc/postfix/main.cf) aus?
postconf -n |
Welcher Server wird genutzt?
postconf -d smtpd_sasl_type |
Postix-Konfiguration überprüfen und ggf. falsche Benutzerrechte auffinden.
postfix check |
Postfix beim Starten zuschauen …
postfix stop && postfix -v start |
Fehler im Log finden.
egrep '(warning|error|fatal|panic):' /var/log/mail.log |
Diesen Level kann man z.b. für bestimmte Domains, in der debug_peer_list erhöhen
debug_peer_level in der main.cf |
Diesen Level kann man z.b. für bestimmte Domains, in der debug_peer_list erhöhen
saslfinger -s |
Testanmeldung per smtp mit saslauthd.
testsaslauthd -u Benutzer -p Passwort -smtp |
In Echtzeit die Logs beobachten – für die Fehlersuche in der saslauthd-Konfiguration in die auth.log schauen!
less /var/log/mail.info und dann SHIFT+F |
Hab ich ein offenes Relay?
host relay-test.mail-abuse.org |
Testverbindung über telnet –
telnet mailserver.domain.de 25 |
vorher Emailkontodaten wie folgt mit BASE64 kodieren:
perl -MMIME::Base64 -e 'print encode_base64("\0Benutzer\0Passwort");' |
Die Ergebnis braucht Ihr für die Authentifizierung (AUTH … siehe unten )
Die fett gedruckten Befehle müssen eingegeben werden.
$ telnet server.example.com 25
. . .
220 server.example.com ESMTP Postfix
EHLO client.example.com
250-server.example.com
250-PIPELINING
250-SIZE 10240000
250-ETRN
250-AUTH DIGEST-MD5 PLAIN CRAM-MD5
250 8BITMIME
AUTH PLAIN AHRlc3QAdGVzdHBhc3M=
235 Authentication successful
Weitere nützliche Debugging-Tipps hab ich hier gefunden:
http://www.postfix-book.com/debugging.html
Eine Antwort auf „Postfix-Debugging Tipps“
Howto: Debian Mailserver bestehend aus Fetchmail, Procmail, Dovecot und Postfix…
Nachdem mein Debian Server eine Weile zuverlässig lief, habe ich mich entschlossen, auch einen Mailserver hinzuzufügen. Nach kurzer Zeit wurde mir allerdings klar, dass dies nicht so einfach werden und ich einige Zeit benötigen würde, um diesen fehlerf…