Folgendes Problem: ein Backupspace bei einem Provider ist nur vom Server erreichbar. Um dort mal aufzuräumen muss man mit dem Standard-FTP in jeden Ordner gehen und die Dateien löschen bevor die Ordner gelöscht werden können. Hier hilft der Midnight Commander.
Falls noch installiert, könnt Ihr dies mit Eurem Installer erledigen, z.B. bei Debian mit
apt-get install mc |
Nun den MidnightCommander mit dem Befehl
mc |
starten.
Nun könnt Ihr Euch mit Eurem Backupspace verbinden, indem ihr folgendes eingibt
cd ftp://benutzername@hostadresse.de |
Als nächstes müsstet ihr nach eurem Passwort gefragt werden. Nach der erfolgreichen Eingabe seht ihr den Verzeichnisinhalt.
Mit den Cursor-Tasten wählt ihr nun den entsprechenden Ordner aus und drückt F8 und bestätigt den Löschvorgang.
Eine Antwort auf „FTP-Ordner und -Dateien von der Shell aus rekursiv löschen“
Und für die ganz faulen geht auch auf der Linuxshell mit mc ftp://benutzername:Passwort@meinftpserver.de nach dem Start vom mc ist man so sofort auf dem Server ohne etwas eingeben zu müssen.
Aber Vorsicht! Danach stehen Benutzername und Passwort inklusive Server im Klartext in der Bashhistory !