Um sinnvoll auf einem Webserver mit Confixx die httpd.conf zu steuern, sollte man nie Einträge in /etc/apache2/confixx_vhosts ändern. Das würde ins Nichts laufen, da diese Konfigurationen im Minutentakt von Confixx aktualisiert werden. Confixx holt sich dazu die Daten aus der MySQL-Tabelle ‚kunden‘ – Spalte ‚httpd_spezial‘. Wenn man dort reinschaut, sieht man, dass der Eintrag binär gespeichert wird.
Um nun z.B. mod_rewrite ordentlich lauffähig zu machen (ich gehe davon aus, dass mod_rewrite in PHP einkompiliert und aktiviert wurde), nutzt man in der Confixx-Adminoberfläche den Punkt Einstellungen->httpd_spezial:
<directory /home/htdocs/#user#/html> AllowOverride FileInfo Options Options +FollowSymLinks </directory> |
#user# wird nun automatisch mit dem entsprechenden Benuternamen ersetzt.