Rasend schnell HTML-Code tippen, das geht mit Zen-Coding. Hat mal einmal die einfache Syntax im Kopf kann man sich auf Knopfdruck sehr viel Tipparbeit ersparen. Als PlugIn für Euren Lieblingseditor erkennt es Schematas á la div#wrapper>div#header +div#main+div#footer und bastelt daraus das folgende Konstrukt
„Schneller HTML coden mit Zen Coding“ weiterlesen
Div horizontal und vertikal zentrieren
Schon tausend mal durchgekaut, die einzige akzeptable Lösung erscheint mir jedoch diese hier:
http://d-graff.de/fricca/center.html
Webentwicklung für den iPhone-Safari
Nachdem ich vor kurzem eine Website für das iPhone optimieren durfte, habe ich viel im Netz recherchiert und möchte Euch mein gesammeltes Wissen nicht vorenthalten.
„Webentwicklung für den iPhone-Safari“ weiterlesen
Probleme mit dem IE6?
Die meisten Darstellungsfehler können mit overflow:hidden; und height: 1%; gefixt werden. Wie das geht, wird vorbildlich von Hostsen erklärt …
HTML-Kompatibilität in Email-Clients (Outlook, Lotus, Gmail etc.)
Mittlerweile bemüht sich ein Großteil der Webentwickler um standardkonformes und barrierefreies (x)HTML – was aber, wenn ein Newsletter-Template erstellt werden soll?
Mir war immer bewusst, dass ich auf Uralt-HTML zurückgreifen muss, im Detail kannte ich die Spezifikationen der einzelnen Emailclients aber nicht.
Was funktioniert wo? Diese Antwort gibt es auf der Website des Email Standards Project, welches sich in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Clients um Standardkonformität in Email-Programmen bemüht.
CSS übersichtlich gestalten
Mit den immer höheren Anforderungen moderner CSS-Sites werden auch die Stylesheets immer unübersichtlicher. Man fängt irgendwann an sich ein halbgares System zu entwickeln, welches aber nie 100% durchdacht wird.
Peter Müller von akademie.de hat jetzt einen Styleguide für CSS-Stylesheets entwickelt, der dem ein Ende bereitet.
CSS Browserprobleme minimieren mit Resetscript
Jeder Browser hat seine Standard-Voreinstellungen für margin, padding, font-size etc. Mittlerweile ist es Gang und Gebe im CSS ein globales margin:0 und padding:0 vorauszuschicken.
* { margin:0; padding: 0; } |
Eric Meyer hat diese Idee weiterentwickelt und daraus ein Reset-Script erstellt, welches sämtliche Standardeinstellungen in allen Browsern einheitlich überschreibt.
„CSS Browserprobleme minimieren mit Resetscript“ weiterlesen
XHTML und target=_blank Javascript-Alternative
Mit XHTML 1.1 wurde das Attribut target=““ abgeschafft, manchmal möchte man dennoch eine Seite in einem neuen Fenster öffnen.
„XHTML und target=_blank Javascript-Alternative“ weiterlesen
select per Auswahl mit Hintergrundfarbe versehen
Angenommen man möchte ein Select-Feld nicht mit Texten ausgeben, sondern mit Farben und bei Auswahl einer Farbe soll dann das Select-Feld diese als Hintergrundfarbe annehmen:
„select per Auswahl mit Hintergrundfarbe versehen“ weiterlesen
Print-Stylesheets und background-image
Bei clickpress wird auf standardkonformes Markup geachtet und Bilder per Image-Replacement ins CSS gepackt. Nur leider (oder zum Glück?) ignorieren die Druck-Dialoge der Browser das CSS-Attribut background-image:url(‚image.jpg‘).
Auf meiner Suche im Internet nach einer Lösung fand ich einen Beitrag „Print-Stylesheets und background-image“ weiterlesen